Granatapfel-Extrakt mit 40% Ellagsäuren, Punica granatum, vegan (90 Kapseln)
Lactosefrei, Glutenfrei, 100% VEGI, Gelatinefrei, Hefefrei
Was ist ein Granatapfel?
Granatapfelkerne stammen aus dem Granatapfel, eine Frucht, die in etwa die Größe einer großen Orange besitzt. Sie hat sechs undeutliche Seiten mit einer weichen, dicken Haut, die von bräunlich gelb bis dunkelrot reicht. Das Innere eines Granatapfels ist ein unvergesslicher Anblick – getrennt durch cremefarbene Membranen, befinden sich dort Kammern mit Hunderten Samenmäntel, die als Kernhülse dienen. Die Samen bestehen aus
saftigen, rot-glänzenden und von Fruchtfleisch umgebenden, knusprigen und essbaren Kernen.
Diese Samenmäntel oder Kernhülsen ist das, was wir allgemein als
Granatapfelkerne bezeichnen und die wir sowohl roh als auch verarbeitet essen.
Der Granatapfel – ein wahre Vitaminbombe
Der Granatapfel wird besonders wegen seiner
vielfältigen positiven Wirkung auf die Gesundheit geschätzt. Er zeichnet sich durch die Art der
Antioxidanten aus: die
Polyphenole. Diese werden ergänzt durch
Kalium, Vitamin C, Calcium und
Eisen.
Vitamine und Mineralien
Obwohl eine Portion Granatapfelkerne nicht die gesamte Menge des täglichen Vitaminbedarfs deckt, beinhaltet sie doch eine bemerkenswerte Menge an
Vitamin C und
K, die entsprechend wichtig für das
Immunsystem und für die
Blutgerinnung sind. Ebenso decken Granatäpfel zwar nicht den gesamten täglich empfohlenen Bedarf an
Mineralien, aber sie beinhalten eine wesentliche Menge an
Kalium, das für
Nervenleitungen, Muskelkontrolle und Blutdruckregulierung enorm wichtig ist.
Polyphenole
Granatäpfel sind bekannt für ihr
beeindruckenden Anteil an Antioxidantien, die auch vermehrt in Früchten, Nüssen und Gemüse zu finden sind und
dem zerstörenden Oxidationseffekt auf Zellen entgegenwirken. Das U.S. amerikanische Ministerium für Landwirtschaft stufte Granatäpfel als
fünft-stärkstes Antioxidans ein.
Polyphenole (vor allem Ellagtannine und Punicalagin) sind
besondere sekundäre Pflanzenstoffe im Granatapfel. Diese Antioxidantien beeinflussen die Farbe und den
Geschmack der Frucht und haben als Antioxidanten weitreichende
Auswirkungen auf die Gesundheit. Studien haben nun gezeigt, dass es bei den Polyphenolen besonders auf die
Ellagsäure und die
Punicalagine ankommt.
Der Granatapfel enthält
40 % Ellagsäure und besitzt damit den maximalen Anteil unter allen Frucht-und Gemüsesorten. Die Ellagsäure zählt zu den
effektivsten Radikalfängern. Studien deuten darauf hin, dass sie den
Krebsbefall menschlicher Zellkulturen vermindern kann und gleichzeitig den
Zelltod von Krebszellen beschleunigt. Sie
aktiviert entgiftende Enzyme der Leber, welche das Blut vor krebserregenden Chemikalien reinigen und sich als
Schutzmantel um die DNS legen.
empfohlene tagesdosis:
3 Kapseln |
|
1500mg |
Granatapfel-Extrakt |
|
600mg |
davon Ellagsäuren |
|
|
Zutaten |
Granatapfelschale-Extrakt (Punica granatum, enthält 40% Ellagsäuren), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), L-Leucin
Hergestellt in Deutschland |
eine Kapsel
enthält |
|
500mg |
Granatapfel-Extrakt |
|
200mg |
davon Ellagsäuren |
|
Nettofüllmenge: 90 Kapseln
Verzehrempfehlung
Erwachsene täglich bis zu 3 Kapseln auf die Mahlzeiten verteilt mit viel Wasser.
Kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende, Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sowie Personen mit behandlungsbedürftigen Krankheiten sollten vor dem Verzehr mit ihrem Arzt Rücksprache halten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.