Was unsere Chlorophyll Tropfen besonders macht
Die Chlorophyll Tropfen von effective nature zeichnen sich durch ihre besondere Naturbelassenheit aus, denn in den Tropfen landen ausschliesslich zwei Zutaten: Wasser und natürliches Chlorophyll. Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel finden Sie in dem Produkt nicht. Das verwendete Chlorophyllin stammt aus der Alfalfa-Pflanze, deren arabischer Name sich mit gutem Grund als "Vater aller Lebensmittel" übersetzen lässt. Der Name Chlorophyllin mag synthetisch klingen, das ist es aber nicht. Vielmehr handelt es sich um einen Pflanzenextrakt aus komplett natürlicher Herkunft. Solange Chlorophyll in Blättern oder Gräsern gebunden ist, behält es seinen Namen. Erst nach der Extraktion der Substanz heisst Chlorophyll fortan Chlorophyllin. Natürliches Chlorophyllin bindet ein Magnesiumion, während viele Hersteller dieses Magnesium durch Kupfer ersetzen – so entsteht ein synthetisches Chlorophyllin, welches auch als Kupferkomplex bezeichnet wird und etwas stabiler ist. In den Chlorophyll Tropfen von effective nature finden Sie jedoch ausschliesslich natürliches Chlorophyllin. Unser Chlorophyll ist lange haltbar, obwohl wir auf Konservierungsstoffe verzichten.
Flüssiges Chlorophyll im Vergleich
Lange Zeit als Nahrungsergänzungsmittel eher unbekannt, gewinnt Liquid Chlorophyll immer mehr an Beliebtheit. Die Folge: Sie finden auf dem Markt zahlreiche Produkte, die sich kaum überblicken lassen. Warum die Chlorophylltropfen von effective nature besonders hochwertig sind, erfahren Sie hier im Überblick.
Verzehrempfehlung
Trinken Sie über den Tag verteilt 55 bis 60 Chlorophyll Tropfen in ca. 250 Milliliter Wasser. Die angegebene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. In einer Tagesdosis des Liquid Chlorophylls stecken 200 mg Chlorophyllin.
Was ist Chlorophyll?
Bei Chlorophyll handelt es sich um einen Farbstoff aus der Natur mit äussers faszinierenden Eigenschaften. Er ist es, der die Blätter von Bäumen grün färbt und auch Grünkohl oder Spinat seine klassische Farbe verleiht. Nur durch Chlorophyll sind Pflanzen dazu in der Lage, Photosynthese zu betreiben und somit zum einen Sauerstoff zu produzieren und zum anderen Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Äusserlich betrachtet ist Chlorophyll einer unserer Körperstrukturen sehr ähnlich: Dem Hämoglobin. Hämoglobin schenkt Blut seinen Rotton und ermöglicht es den Blutkörperchen zudem, Sauerstoff und Nährstoffe zu transportieren. Betrachten wir Chlorophyll und Hämoglobin, fällt nur ein einziger Unterschied auf: Während Hämoglobin Eisen als zentrales Ion bindet, enthält Chlorophyll an dieser Stelle Magnesium.