Bentonit in Kapseln - 200 Stk.
Bentonit bindet Schadstoffe
Das Bentonit ist eine Mineralerde aus Vulkanasche. Es handelt sich hier um ein quellfähiges Natriumbentonit mit einem Montmorillonit-Gehalt von mindestens 92%. Bentonit hat eine hohe Bindefähigkeit für Schadstoffe und anderen Unrat, der den Darm belastet. Die praktische Kapselform ermöglicht eine besonders leichte Anwendung. So ist Bentonit auch für unterwegs bestens geeignet.
Bentonit Mineralerde mit hoher Bindekraft
Natrium-Bentonit - eine Mineralerde vulkanischen Ursprungs - vergrößert ihre Oberfläche in Verbindung mit Wasser um ein Vielfaches. Dadurch ist sie in der Lage, das Fünffache ihres eigenen Gewichts an Schadstoffe an sich zu binden.
Bentonit mit hoher Bindekraft
Die gewaltig große, negativ geladene Oberfläche verleiht dem Bentonit seine ungewöhnlich hohe Resorptionsfähigkeit für Schadstoffe.
Zur Bindefähigkeit des Bentonits
Eine direkt mit dem Bentonit von effective nature durchgeführte In-vitro-Studie hat die beeindruckende Bindefähigkeit dieser Mineralerde in Bezug auf Blei, Cadmium, Quecksilber und Cäsium nachgewiesen. Hierzu wurden pro Substanz Lösungen aus künstlichem Magensaft mit je 2,8 g Bentonit angesetzt und bei 37°C für 1,5 Stunden stehen gelassen. Nach einer weiteren Standzeit von 6 Stunden (bei 38°C, im basischen Umfeld) wurde das Bentonit abfiltriert und die Konzentration der Substanzen in der zurückgebliebenen Lösung gemessen. Das Ergebnis: Sowohl Blei als auch Cadmium konnten nicht mehr nachgewiesen werden; die Cäsium-Konzentration konnte um 72%, jene des Quecksilber um 50% reduziert werden
Bentonit Kapseln Dosierung & Anwendung
Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, die Dosierung langsam einschleichen: 1 mal täglich 1-2 Bentonit MED Kapseln mit ca. 250 ml Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen. Bei Bedarf kann die Dosierung langsam auf 2 mal täglich, maximal 3 mal täglich gesteigert werden.